Logo

 


Dr. Tom's Unabhängige Software Reviews

präsentiert:

Kurz-Reviews


Dreidimensionale Landkarte – die Reihe "Interaktive Kartenwerke"

Einführung:
Die MagicMaps GmbH wurde 1999 als Firmengründung aus der Universität Tübingen ausgegliedert und ist seit Januar 2003 eine Tochter der DATAGROUP. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, aus Karten, Satelliten- und Luftbildern, dreidimensionale Landschaftsmodelle zu generieren, die ein breites Anwendungsspektrum aufweisen. Einsatzmöglichkeiten sind der Tourismus sowie verschiedene Formen des Journalismus, z.B. die Sportberichterstattung. So entwickelte MagicMaps im Auftrag von ARD und ZDF für die Tour de France 2003 HighTech-Simulationen des Überfliegens des Geländes, die den Zuschauern einen realistischen Eindruck vom Streckenverlauf sowie der Landschaft vermitteln konnten. Weitere Einsatzgebiete sind die Telematik, vielfältige Webanwendungen, oder Computeranimationen auf Datenträgern wie CD-ROMs. Die junge Firma wurde mehrfach für ihre Innovation ausgezeichnet: z.B. im
März 2000 als Gewinner des Gründerwettbewerbs Multimedia des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWI) und im Mai 2001 als Gewinner des CyberOne Businessplanwettbewerbs von "Baden-Württemberg:Connected" (bwcon).

 

Fig. 1: Die Übersichtskarte mit der Ortsdatenbank
Für die Originalansicht bitte auf das Bild klicken!

Features:

Das Kartenmaterial von Magicmaps Interaktiven Karten auf CD-ROM entspricht dem Datenmaterial der Amtlichen Topographischen Karten der Landesvermessungsämter im Maßstab 1:25.000. Die 3-D Informationen entstammen dem digitalen Geländemodell des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG). Zusätzlich ist auf jeder CD-ROM umfangreiches Tourenmaterial (Wanderwegen, Radtouren und Inlinestrecken mit Wegbeschreibungen) des jeweiligen Bundeslandes in Zusammenarbeit mit Vereinen und Ämtern eingearbeitet worden.
Statt jedoch starre, rein flächige Karten wiederzugeben, deren 3D-Informationen nur beim Zeichnen von Höhenprofilen zur Geltung kommt oder durch eine primitive Stereoprojektion, die mit einer Rot-Blau-Brille betrachtet werden muss, wie in der Top50-Reihe der Landesvermessungsämter, erzeugt MagicMaps eine plastische, überhöht dargestellte Landschaft, die durch Schattenwurf bisweilen recht realistisch aussieht. Des weiteren ermöglich die von MagicMaps eigenentwickelte Software FlyAway eine maximale Bewegungsfreiheit. Mit Maus und Tastatur kann dynamisch über die 3D-Landschaft navigiert werden, was bisweilen ein Flugerlebnis wie bei graphisch hochwertigen Computerspielen erzeugen kann. Dadurch sind alle 3D-Ansichten frei rotier- und zoombar.
Selbstverständlich bietet MagicMaps aber auch alle üblichen Funktionen, die man von der Top50 und einigen Top25 Ausgaben der Landesvermessungsämter gewohnt ist: eine Ortsdatenbank für das schnelle Navigieren an die ausgewählten Orte, das Erstellen, Bearbeiten und Importieren/Exportieren eigener Touren (auch im im ASCII-OVL-Format der Top50-Serie), Berechnung und Export von Höhenprofilen und das Einblenden von verschiedenen Koordinatengittern.

MagicMaps bieten die beste GPS Funktionalität, die für topographische Karten in Deutschland erhältlich ist. Durch eine direkte Kooperation mit der GPS GmbH (Garmin Deutschland) gibt es über ein kostenloses Update im Web eine direkte Schnittstelle zwischen den Karten-CDs und Garmin GPS Geräten (NMEA-Schnittstelle). Ein in Kürze erhältliches Update für Fugawi erlaubt den direkten Import der TK 25 in das Fugawi GPS System.
Die umfassenden Druckfunktionen für maßstabsgetreue Karten und Profile der blattschnittfreien 2D-Karte im Maßstab 1:25.000 erspart den Kauf so mancher Wanderkarte. Schließlich runden die einfache Benutzerführung und das umfangreiche Hilfemenü, sowie regelmäßige Programm-Updates das großartige Programm dieser Kartensoftware ab.

Fig. 2: Die kleinste Vergrößerung der 2D-Karte zeigt eine Übersicht aller zusammengeschnittenen Landeskarten zu 1: 25000
Für eine Animation des Zooms bitte auf das Bild klicken! (Macromedia Flash: 487K)


Editionen & Preise:

Bislang erhältlich sind: Deutschland in 18 CDs: Baden-Württemberg 3D , Bayern 3D , Brandenburg / Berlin 3D, Hessen 3D , Mecklenburg - Vorpommern 3D , Niedersachsen / Bremen 3D , Nordrhein-Westfalen 3D , Rheinland-Pfalz / Saarland 3D , Sachsen 3D , Sachsen-Anhalt 3D , Schleswig-Holstein / Hamburg 3D , Thüringen 3D; 3D CityMap Stuttgart und für passionierte Radwanderer - das GPS-Einsteigerpaket mit einem Garmin-GPS, Lenkervorbau und interaktiven GPS-Karten.
Eine Einzel-CD kostet in der Regel: 39,90 €, Doppel-CDs: 69,90€ - und 3er-Serien: 89,90€. Zur Zeigt gibt es auch günstige Bundle -Angebote: Süd (Bayern + Baden-Würt.), West (NRW, Rh-Pfalz / Saarland + Hessen) und Nord (Niedersachsen, Schl-Holst / Hambg + Meck-Pomm) jeweils zu 129,90 bzw. 149,90 €.

 

Fig. 3: Überfliegen des Rheintals von Rüdesheim bis nach Koblenz
Für eine Animation des Überfliegens, bitte auf das Bild klicken! (Real Stream -
erfordert RealOne-Player! Freeware Version hier heruntergeladen werden).
Das Ruckeln in der Animation ist ein Artefakt ausgelöst durch den Video Capture -
die eigentliche Flugsimulation verläuft glatt!

 

Gebrauch & Bewertung

MagicMaps besticht durch eine klasse Grafik, einen phantastischen 2D-Zoom zur blattschnittfreien Navigation in den Bundesländern, sowie eine atemberaubende Überflug-Simulation. Auch die von anderen Produkten bekannten üblichen Funktionen sind gut implementiert und die Interfaces übersichtlich und ergonomisch gut ausgedacht. Das Angebot an Touren könnte auf machen CDs etwas umfangreicher ausfallen, aber das tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch. Sehr erfreulich ist auch, dass die Software auch ohne Installation direkt von CD gestartet werden kann.

Ohne einen Hehl daraus zu machen, verlangt MagicMap schon einiges von Ihrem PC - unter einem PIII und 128 MB RAM brauchen Sie erst gar nicht zu probieren, die 3D-Funktionen aber auch den 2D-Zoom auszuführen - aber das ist eigentlich für alle 3D-Anwendungen so und damit kein Minuspunkt. Nett wäre eine Funktion, die das automatische Fliegen entlang von Pfaden ermöglichen würde, wobei die jeweils in Flugrichtung benötigten Blattschnitte automatisch geladen werden.

 

Fig. 4: Auflösung der 3D-Ansicht mit eingeblendetem Nebel-Effekt

Systemanforderungen:
Pentium III, 400 MHz, 128 MB RAM, 3D-Grafikkarte mit OpenGL-Beschleunigung und 32 MB RAM, Betriebssystem: Microsoft Windows 98/ME/NT 4.0/2000 und XP.

Firmeninformation:
MagicMaps GmbH, Wilhelm-Schickard-Str. 7, D-72127 Pliezhausen, Germany, Tel. +49 7127 970160,
Fax +49 7127970169, E-Mail: info@magicmaps.de, URL: http://www.magicmaps.de

 

© 2003 by Dr. Thomas Wassmer, e-mail: tom at softreviews.org

 
 
 

Topographic Mapping

 

DeLorme Topo USAT

 

Map AcademyT Platinum

 

MapTech Terrain Navigator

  Topo3D

MagicMaps (Germany)

  Translation & Localization
  Software for the Sciences
 

Useful Tools